Holzhausen
AWO-Kita Löwenzahn
Frau Claudia Brinkmann
Alt-Sylbacher-Weg 9a
92 13 26
kita-loewenzahn@awo-owl.de
www.awo-owl.de
Kinder im Alter von: 4 Monaten bis zur Einschulung
Gesamtzahl Plätze: 31 (davon 1 Integrationsplatz)
Anzahl der Gruppen: 2
Gruppe 1: 10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
Gruppe 2: 21 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung
Öffnungszeiten insgesamt: 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr (Freitags bis 15.30 Uhr)
Öffnungszeiten für folgende Buchungsmöglichkeiten:
25 – Stunden-Platz 7.30 Uhr – 12.30 Uhr
35 – Stunden-Platz gesplittet 7.00 Uhr – 13.00 Uhr und 2 Tage/Woche 14.00 Uhr -16.30Uhr Di., Mi. oder Do. bis 14.00 Uhr
35 – Stunden-Platz im Block 7.00 Uhr – 14.00 Uhr
45 – Stunden-Platz 7.00 Uhr – 16.30 Uhr (Freitags bis 15.30 Uhr)
Späteste Bringzeit: 9.00 Uhr
Schließzeiten: Ganzjährig geöffnet
Mittagessen wird zubereitet durch: eine Küchenkraft, eine Küchenassistenz und Catering
Zusätzliche Kosten für das Mittagessen: je nach Buchungszeit, maximal 56,-€/Monat
Pädagogische Konzeption:
Ausführliches Konzept unter www.awo-owl.de
Schwerpunkte der Arbeit:
1. Sprache, Sprachförderung
2. Naturwissenschaften, Ökologie
3. Gesundheit-Ernährung
PariSozial Familienzentrum Kita Abenteuerland
Nina Schneider
Grützeweg 23
05222/21298
kita-holzhausen@t-online.de
www.parisozial-lippe-guetersloh.de
Kinder im Alter von: 4 Monate bis zur Einschulung
Gesamtzahl Plätze: 83
Anzahl der Gruppen: 4
Gruppe 1: 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Einschulung
Gruppe 2: 23 Kinder im Alter von 2 Jahren bis Einschulung
Gruppe 3: 23 Kinder im Alter von 2 Jahren bis Einschulung
Gruppe 4: 12 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
Öffnungszeiten insgesamt: 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr (Veränderungen nach Elternbefragung möglich)
Öffnungszeiten für folgende Buchungsmöglichkeiten:
25 – Stunden-Platz 7.30 Uhr – 12.30 Uhr oder 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
35 – Stunden-Platz gesplittet 7.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
35 – Stunden-Platz im Block 7.00 Uhr – 14.00 Uhr oder 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
45 – Stunden-Platz innerhalb der Öffnungszeiten
Späteste Bringzeit: 9.00 Uhr (gemeinsamer Beginn im Morgenkreis)
Schließzeiten: Weihnachtsferien, 1 Brückentag pro Jahr und 3 Konzeptionstage (Termine bereits mindestens 1 Jahr im voraus bekannt)
Mittagessen wird zubereitet durch: zwei Hauswirtschafterinnen, täglich frisch
Zusätzliche Kosten für das Mittagessen: 50€/Monat
Pädagogische Konzeption: Situativer Ansatz, Mischung aus Teilelementen von Fröbel, Pichler und Montessori, Bildungsgrundsätze des Landes NRW
Schwerpunkte der Arbeit:
1. Frühkindliche Musikerziehung
2. Psychomotorik / Bewegung
3. Forschendes und entdeckendes Lernen, zertifiziert als ,,Haus der kleinen Forscher“
Stand April 2020