Kita Elternrat in Bad Salzuflen
Neues Gremium vertritt die Interessen von Kindern und Eltern in Bad Salzuflen
Der Förderverein der KiTa Arche Noah (Fürstin-Pauline-Stiftung) aus Wüsten veranstaltet am 15.9.2018 von 14-16 Uhr (für Schwangere ab 13 Uhr) im Bürgerhaus, Kirchheider Str.46, einen vorsortierten Flohmarkt mit Herbst- und Winterbekleidung für Kinder. Ein gesonderter Spielzeugflohmarkt folgt am 16.November 2018. Verkaufsinteressierte können sich am 1.9.2018 zwischen 12 Uhr und 20 Uhr unter „foerderverein@archenoah-wuesten.de anmelden.
Auszug aus dem Vorwort:
„das Jahr 2018 beginnt mit einer Neuerung
bei den beliebten Bad Salzufler Ferienspielen.
Wir freuen uns, Ihnen und euch zum allerersten Mal
ein Jahresprogramm der Ferienspiele präsentieren zu
können. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen
Kooperationspartnern ist eine bunte Vielfalt aus kreativen
und spannenden Angeboten entstanden.“
Der komplette Flyer findet sich hier.
Der Förderverein der KiTa Arche Noah in Wüsten – Bad Salzuflen – lädt herzlich zum Flohmarkt ein. Unser Flohmarkt findet am Samstag, den 3. März 2018 im Bürgerhaus Wüsten, Kirchheider Straße 46, statt.
Passend zur bevorstehenden Jahreszeit werden Frühlings- und Sommerbekleidung für Kinder Gr. 50 – 176 angeboten und natürlich auch wieder jede Menge Bücher und Spielsachen und alles was Kinder und Eltern sonst noch benötigen.
Haben Sie Interesse, ihre gut erhaltenen und saubere Kinderkleidung und nicht mehr benötigtes Spielzeug zu verkaufen? Dann melden Sie sich am Samstag, den 10. Februar 2018, in der Zeit von 12.00 bis 20.00 Uhr per E-Mail unter foerdervereinarchenoah@web.de an.
Der neue KitaElternRat Bad Salzuflen 17-18
Kateryna Pizina: Trägervertreterin VAB e.V., Sandra Weißbrich: Trägervertreterin Pari Sozial, Derya Keskin: Trägervertreterin Pari Sozial, Verena Dirker: Vorstand, Presse und Homepage, Serfa Palamut: Trägervertreterin Eben Ezer, Olga Becker: Trägervertreterin Eben Ezer, Daniela Albrink: Delegierte im JHA,
2. Reihe: Frederike Vergeest: Trägervertreterin DRK, Joachim Pung: Trägervertreter VAB, Nathalie Bungart: Vorstand, Sarah Rosin: Delegierte im JHA und Trägervertreterin Adolph Kolping e.V., Jens Freimann: Vorstand, Henning Brünjes: Delegierter im LEB
Nicht auf dem Bild: Bianca Deppe: Presse und Trägervertreterin Fürstin Pauline Stiftung
Zum Ende des Jahres geht einer der drei Kinderärzte in Bad Salzuflen ohne Nachfolger in den Ruhestand. Dies führt dazu, dass für alle diese Kinder ein neuer Kinderarzt gefunden werden muss. Das klingt eigentlich nicht schwer, doch leider können die verbleibenden Kinderärzte in Bad Salzuflen diese Zahl nicht auffangen. Und selbst in den angrenzenden Städten bekommt man oft ein: „Tut uns leid, wir haben einen Aufnahmestop.“ zu hören.
Die allgemeine Empfehlung ist, sich deswegen bei der Ärztekammer zu melden, denn es werden nicht nur die Wege länger, die man dann auch mit kranken Kindern zurück legen muss, sondern auch die Chance auf eine freie Arztwahl wird sehr eingeschränkt, wenn man schon glücklich sein muss überhaupt irgendwo aufgenommen zu werden.
Liebe Elternräte und stellvertretende Elternräte,
ihr seid in euren Kita-Gruppen gewählt worden, um die Interessen eurer Kinder und Familien in eurer Kita zu vertreten.
Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, euch auch auf Stadtebene für eure Kinder einzusetzen. Dazu könnt ihr euch in den KERBS (KitaElternRat Bad Salzuflen) wählen lassen und Ämter übernehmen, die euch liegen oder anhand derer ihr persönlich wachsen wollt.
Neben einem beratenden Sitz im Jugendhilfeausschuss und politischen Aufgaben kümmert sich der KERBS um die Belange der Kindergartenkinder und deren Familie auf der Stadtebene, indem er für bessere Kommunikation zwischen allen Akteuren sorgt.
Nähere Informationen dazu erhaltet ihr im Laufe des Wahlabends.
Die Daten der Befragung sind von Daten-in-Dortmund ausgewertet worden und liegen uns nun auch als Präsentation vor.
Die Beteiligung war mit 41% sehr hoch und wir haben die Genemigung bekommen die Daten hier für alle zugänglich zu machen.
Eine Stellungnahme von unserer Seite zu den Ergebnissen wird aktuell noch erarbeitet.
Wir laden alle Flohmarktfans zu unserem nächsten Verkaufssamstag am 9. September 2017, in das Bürgerhaus Wüsten, Kirchheider Str. 46 (neben der Grundschule, vom Parkplatz hinter der Turnhalle gut erreichbar), ein.
© 2021 KitaElternRat
Theme von Anders Norén — Hoch ↑